Alle Artikel in: News

Für alle Beiträge

Lauf nach Essen – die Scheckübergabe

Wir sind stolz und sehr zufrieden mit unserem Spendenergebnis von unserem Lauf nach Essen (wir berichteten darüber)! So konnten wir beim 1. Heimspiel der Saison von Eintracht Braunschweig direkt vor dem Spiel die stolze Summe von 4.500,- Euro (1.500,- Euro für ein Jugendprojekt von Rot-Weiss Essen sowie 3.000,- Euro für „Antirassismus-Projekte an Braunschweiger Schulen“ der Eintracht Braunschweig Stiftung überreichen. Auf dem Foto (©Agentur Hübner /Eintracht Braunschweig) von links nach rechts: Carsten Ueberschär (Volksbank BraWo – als Hauptsponsor), Miriam Herzberg von der Eintracht Braunschweig Stiftung und Michael Kumpe (Projektverantwortlicher der Friends For Life). Hier der Artikel im Eintracht-Magazin (Ausgabe September): EM Bericht Essen

Peter Bartel: Deutschlandlauf 2017 – Es ist vollbracht!

Unser FFL-„Ausrollmodell“ (so nennt er sich selbst) Peter Bartel hat – trotz seines Alters von 75 (!!!) Jahren – eine Wahnsinnsstrecke zumeist als Rollerfahrer absolviert! Am 16.07.2017 startete Peter auf Sylt beim diesjährigen Deutschlandlauf (DLL). Bei diesem besonderen Lauf-Event wollten 60 Ultraläuferinnen und -läufer in 19 aufeinander folgenden Tagesetappen ohne Ruhetag Deutschland von Nord nach Süd durchqueren. Die längste Etappe war rund 90 km lang, die kürzeste Etappe auf die Zugspitze 22 km. Schlussendlich finishten 37 (von 54) Läufer und 3 (von 6) Läuferinnen sowie „Rolli Peter“ alle 19 Etappen und erreichten am 3.August nach insgesamt 1321 km ausgepowert die Ziellinie bei SonnAlpin auf dem Zugspitzplatt. Peter beim Start am Ellenbogen bei List auf Sylt Peter als Läufer in den Alpen (Foto: B. Karkossa) Peter präsentiert die Strecke Darüber hinaus hat Peter sein ganz persönliches Spendenprogramm für die Projekte der Friends For Life konsequent umgesetzt. Nach einer sehr originellen – selbst entwickelten  – Spendenformel kamen fantastische 485,77 Euro zusammen! Mehr Fotos auf: www.peter-bartel.de Zum Presseartikel Wir gratulieren Peter und freuen uns, dass er die Strecke …

6. Elm Super Trail 2017 + Fotos

6. Elm Super Trail am 21. Mai 2017 – Review Wir danken allen Teilnehmern, Helfern und Zuschauern! Es war wieder ein wunderbarer Tag und die Eindrücke vom wahrscheinlich schönsten TrailRun Norddeutschlands bleiben lebendig! Wir hatten einen Läufer der Zeitschrift bzw. des Forums »Marathon 4you« mit dabei. Den lesenswerten Bericht von Mario Bartkowski könnt ihr >hier lesen! Nachfolgend die Fotogalerie unseres Freundes und regelmäßigen Begleiters unserer Laufveranstaltungen, Willi Schneider. Vielen Dank dafür, Willi! Viel Spaß damit!     

6. Elm Super Trail

“Mein Traumpfad – ich werde ihn vermissen. 365 Tage lang!”… schwärmte eine Teilnehmerin nach ihrem 1. Elm Super Trail. Das sagt eigentlich alles. 6. Elm Super Trail am Sonntag, 21. Mai 2017 Der Elm Super Trail hat rasend schnell laufen gelernt und erfreut sich stetig wachsender Beliebhheit bei Ausdauersportlern in ganz Deutschland! Von der idyllisch gelegenen Burg Warberg (Kreis Helmstedt) geht es über 72 km rund um den Elm. Damit kann der schönste Höhenzug des Nordens von Lauf-sportlern erstmals komplett umrundet werden– als Einzelstarter, in einer Siebener-Staffel oder in Form des Wettbewerbs „Run & Bike“. Die Laufstrecke verbindet einsame Trails und landschaftlich reizvolle Wege mit hübschen Dörfern und den drei großen Orte am Elm: Königslutter, Schöppenstedt und Schöningen. Die Ausblicke vom Elmrand reichen im Süden bis zum Harz, auf der Nordseite bis zu den Ausläufern der Heide. Wer die Schönheit des größten Buchenwaldgebietes in Norddeutschland erst einmal testen möchte, der ist mit der 25-km-Runde bestens bedient. Als besonderes Angebot können die Teilnehmer und ihre Begleiter auf dem Burggelände kostenfrei im eigenen oder im Gruppenzelt von …

Inklusionslauf der Stiftung Neuerkerode

Das Foto zeigt die Scheckübergabe an 3 Empfänger (Stiftung Neuerkerode, Unfallopfer Julia und Inklusions-Fußballsport) über insgesamt 7673,- Euro. Die Botschaft „Inklusion bewegt“ ist jährlich besonderer Anlass der Stiftung Neuerkerode, das inklusive Miteinander zu fördern und zu unterstützen. So fand am 14. Mai die Neuauflage dieser tollen Laufveranstaltung statt. Seit einigen Jahren stehen hier die FFLer als Laufpaten zur Verfügung. In diesem Jahr konnten wir dieses tolle Event nutzen, um der Stiftung Neuerkerode einen Scheck über 2.500,- Euro für den Inklusionssport als Erlös des Inklusions-Fußballturniers „cotton-n-more HandiCup“ des vergangenen Jahreszu überreichen (Der Betrag konnte sogar noch auf 3.000,- Euro aufgestockt werden). Die Presse berichtete ausführlich über diesen Lauf und ein paar Bilder gibt es natürlich ebenfalls. Wir freuen uns schon jetzt auf den Inklusionslauf 2018! Mehr Bilder zu diesem Lauf findet ihr auf unserer Facebookseite! Presseartikel im Braunschweiger Blick

Es ist vollbracht: Der Lauf nach Essen

Wie eine Idee entstand… Zum letzten Auswärtsspiel von Eintracht Braunschweig gegen Rot-Weiß Essen am 27. Mai 1967, bei dem die Löwen die Deutsche Meisterschaft für sich entschieden, machte sich der Braunschweiger Geher Viktor Siuda zu Fuß auf den Weg. Genau 50 Jahre danach organisiert die Eintracht Braunschweig Stiftung in Kooperation mit den Friends For Life eine Neuauflage dieses Laufes – dieses Mal für einen guten Zweck. 3000,- Euro, gehen an die Eintracht Braunschweig Stiftung, die davon Anti-Rassismus-Workshops mit Schulen finanziert. Weitere 15o0,- Euro  geht an Rot-Weiß Essen zur Finanzierung des Sozial-Projektes „Essener Chancen“. Aktuelle Informationen zum Lauf in chronologischer Reihenfolge Die 4 Etappen und die Videos dazu: 1. Etappe am Mittwoch, 24. Mai, 67 Kilometer – Der Filmlink zur 1. Etappe Start um 10 Uhr im Eintracht-Stadion, Braunschweig Die Tour führt uns über Hildesheim bis nach Hessisch Oldendorf 2. Etappe am Donnerstag, 25. Mai, 89 Kilometer – Der Filmlink zur 2. Etappe Start um ca. 7.00 Uhr in Hessisch Oldendorf über Bad Pyrmont nach Bad Driburg 3. Etappe am Freitag, 26. Mai, 108 Kilometer – …